Hubert / Bengel | Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen | Buch | 978-3-8017-2999-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 85 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie

Hubert / Bengel

Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen

Ein Ratgeber zu Anpassungsstörungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8017-2999-8
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Ein Ratgeber zu Anpassungsstörungen

Buch, Deutsch, Band 42, 85 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie

ISBN: 978-3-8017-2999-8
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Eine Anpassungsstörung ist eine Reaktion auf ein belastendes Lebensereignis oder eine Lebensveränderung, die sich in Form von körperlichen Beschwerden wie Schlafstörungen, in einer ausgeprägten gedanklichen Beschäftigung mit dem Erlebten (z.B. Grübeln) oder auch in Verhaltensveränderungen, wie z.B. dem Rückzug aus zwischenmenschlichen Kontakten, äußern kann. Auslösende Stressoren können beispielsweise familiäre oder berufliche Konflikte, die Diagnose einer körperlichen Erkrankung, die Geburt eines Kindes sowie Krankheits- oder Todesfälle in der Familie oder auch ein Umzug sein.

Der Ratgeber beschreibt zunächst die Merkmale von Anpassungsstörungen und informiert darüber, wie sie verlaufen und wie häufig sie auftreten. Darauf aufbauend wird erläutert, welche persönlichen Ressourcen und Risikofaktoren bei der Entstehung von Anpassungsstörungen eine Rolle spielen können. Schließlich werden Unterstützungsmöglichkeiten durch den behandelnden Hausarzt und Möglichkeiten der ambulanten Psychotherapie vorgestellt. Besonderes Augenmerk wird auf Möglichkeiten gelegt, sich selbst zu helfen. Dazu werden verschiedene Anregungen gegeben, wie Betroffene selbst Einfluss auf den eigenen Anpassungsprozess nehmen können, um so letztlich ihren Leidensdruck zu verringern.

Hubert / Bengel Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betroffene, Angehörige, Hausärzte, Psychotherapeuten, Psychiater, Psychologische Berater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.