Buch, Deutsch, Band 47, 352 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 562 g
Die gesellschaftliche Bedeutung von Bildung für die Befreiung von Frauen in Nicaragua
Buch, Deutsch, Band 47, 352 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 562 g
Reihe: Salzburger Theologische Studien
ISBN: 978-3-7022-3194-1
Verlag: Tyrolia
Auf der Basis jahrelangen Engagements in der Entwicklungszusammenarbeit geht diese Forschungsarbeit der Frage nach, welche Art Bildung zur Befreiung von Frauen beiträgt und welche Auswirkungen diese Befreiung auf die Gestaltung einer menschwürdigen Gesellschaft hat. Die an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien als Dissertation entstandene Arbeit stellt sich in den Kontext der feministischen Befreiungstheologie Lateinamerikas. Sie entwickelt die Forderung nach einer kritischen und feministisch geprägten Definition von Befreiung und stellt – als Ergebnis einer umfassenden Befragung – zehn Thesen über Bildung und Befreiung für Frauen in Nicaragua zur Diskussion, als Beitrag zu einem interdisziplinären Dialog auf Augenhöhe.