Huber | Strukturen des politischen Kontexts und die demokratische Kompetenz der Wähler | Buch | 978-3-8329-7653-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 432 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung

Huber

Strukturen des politischen Kontexts und die demokratische Kompetenz der Wähler

Experimentelle Studien zur Urteils- und Entscheidungsbildung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7653-8
Verlag: Nomos

Experimentelle Studien zur Urteils- und Entscheidungsbildung

Buch, Deutsch, Band 22, 432 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung

ISBN: 978-3-8329-7653-8
Verlag: Nomos


Wie kompetent sind Wähler bei ihren Entscheidungen? Welche Rolle spielen dabei Institutionen und verschiedene politische Strukturen? Dieser Band untersucht mit Hilfe innovativer experimenteller Methoden, welche Faktoren die demokratische Kompetenz der Bürger bestimmen. Analysiert werden die Effekte des Regierungssystems, des Parteiensystems, des politischen Wettbewerbs und des Wahlsystems. Nach den Ergebnissen dieser Arbeit hat die Ausgestaltung des politischen Kontexts einen erheblichen Einfluss auf die Qualität der Urteils- und Entscheidungsbildung der Bürger.

Die Arbeit wurde mit dem Bojanovsky-Preis der Universität Mannheim ausgezeichnet.


Informationen zur Reihe:

Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung

Herausgegeben von Prof. Dr. Hans Rattinger, Prof. Dr. Oscar W. Gabriel und Prof. Dr. Rüdiger Schmitt-Beck

Die Reihe »Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung« präsentiert grundlegende Forschungsarbeiten zur politikwissenschaftlichen Wahl- und Einstellungsforschung. Sie enthält Querschnittsanalysen für einzelne Länder ebenso wie Arbeiten mit international vergleichendem oder längere Zeiträume umfassendem Zugriff auf der Mikro- oder der Makroebene. Sie ist offen für Studien mit innovativen methodischen oder theoretischen Ansatzweisen sowie für Themen, bei denen sich die Wahl- und Einstellungsforschung mit Nachbardisziplinen berührt, etwa der Politischen Kommunikation oder der Politischen Psychologie.

Huber Strukturen des politischen Kontexts und die demokratische Kompetenz der Wähler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.