Huber / Meyer / Stickdorn | Online-Avatare zur Steigerung der Markenloyalität | Buch | 978-3-8441-0114-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Marketing

Huber / Meyer / Stickdorn

Online-Avatare zur Steigerung der Markenloyalität

Eine empirische Analyse am Beispiel der Marke IKEA
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8441-0114-0
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Eine empirische Analyse am Beispiel der Marke IKEA

Buch, Deutsch, Band 55, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Marketing

ISBN: 978-3-8441-0114-0
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Das Streben nach zufriedenen und loyalen Kunden wird für Unternehmen in Zeiten zunehmender Marktsättigung und steigenden Wettbewerbs immer bedeutender. Die Loyalität von Konsumenten nimmt vor allem im Internet einen besonderen Stellenwert ein. So sind Akquisitionskosten dort um das 1,5 bis 2,5-fache höher als im herkömmlichen Handel. Eine weitere Besonderheit des Internets in Bezug auf die Kunden- bzw. Markenloyalität stellt die deutliche Absenkung der Wechselbarrieren dar. Darüber hinaus ist der fehlende soziale Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer ein Problem im E-Commerce, denn ein Großteil der Internetnutzer wünscht sich eine persönliche Beratung im Internet.

Bisher wird die Beratung größtenteils durch Call-Center und E-Mailing abgedeckt. Um den Service zu verbessern und das Call-Center zu entlasten, bietet sich für viele Unternehmen die Nutzung eines virtuellen Beraters (Avatar) an. Auf diese Weise erlangt die Webseite einen menschlicheren Charakter und kann sich gegenüber Konkurrenten abheben. Trotz der Aktualität und der Chancen, die mit dem Einsatz von Avataren im E-Commerce verbunden sind, ist das Thema in der Literatur noch nicht ausreichend bearbeitet. Die bisherigen Erkenntnisse beziehen sich vor allem auf Verhaltensdaten von Nutzern. Studien, die einen Einfluss auf den Bereich Markenmanagement zum Inhalt haben, liegen bis jetzt nur rudimentär vor. Daher interessieren in dieser Studie mögliche Wirkungen von Avataren auf Erfolgsgrößen des Markenmanagements.

Mit dem vorliegenden Buch streben die Autoren danach, die Wirkungsweise von Avataren im Internet aufzudecken und folglich Determinanten und Folgen eines positiv wahrgenommenen Avatars zu identifizieren. Basierend auf den mittels einer empirischen Studie gewonnenen Erkenntnissen, geben die Autoren Empfehlungen für die Marketingpraxis und -forschung und wenden sich damit gleichermaßen an Praktiker und Wissenschaftler.

Huber / Meyer / Stickdorn Online-Avatare zur Steigerung der Markenloyalität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frank Huber ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Direktor des Center of Market-Oriented Product and Production Management (CMPP) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie Partner bei der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates GmbH in Mainz.

Frederik Meyer ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Marketing I und am CMPP sowie Consultant bei der Strategie- und Managementberatung 2hm & Associates GmbH.

Ute Stickdorn ist tätig bei einer der größten Media- und Kommunikationsagenturen in Deutschland. Dort verantwortet sie die strategische und operative Kommunikations- und Mediaplanung von großen und internationalen Unternehmen in digitalen Kommunikationskanälen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.