Huber / Maaz / Kolba | Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen – Band II | Buch | 978-3-422-98432-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1148 g

Huber / Maaz / Kolba

Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen – Band II

Adolf von Hildebrand

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 265 mm, Gewicht: 1148 g

ISBN: 978-3-422-98432-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Adolf von Hildebrand gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer in Deutschland um 1900. Sein reiches Schaffen entfaltete sich zwischen der Münchner Prinzregentenzeit und der Italienbegeisterung der Deutsch-Römer. Er befreite die Bildhauerei des 19. Jahrhunderts von jedem überflüssigem Dekor und wurde so zu einem Wegbereiter der Moderne. Schon früh gelangten Werke des Künstlers in die Sammlung der Neuen Pinakothek und konnten durch den Erwerb des Werkstattnachlasses zu einem einzigartigen Bestand von über 200 Werken wachsen. Neben vollendeten Arbeiten finden sich darunter Modelle für Idealplastiken, Reliefs, Bildnisse, Architekturen, Brunnen, Denkmäler und Grabmäler. In dem durchgehend illustrierten Bestandskatalog werden die Werke von Fabian Pius Huber zum ersten Mal im Detail erfasst und mit dem Gesamtwerk des Künstlers und seiner Zeit in Beziehung gebracht. Bereichert wird der Katalog durch Beiträge u. a. von Bernhard Maaz „Adolf von Hildebrand – Werk und Mensch in seiner Zeit", und Franziska Kolba „Der Werkprozess bei Adolf von Hildebrand".
Huber / Maaz / Kolba Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen – Band II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Museumsbesucher/-innen, Kunstinteressierte, Kunstwissenschaftler/

Weitere Infos & Material


Bearbeitet von Fabian Pius Huber, mit Beiträgen u. a. von Bernhard Maaz und Franziska Kolba

Edited by Fabian Pius Huber, with contributions by Bernhard Maaz and Franziska Kolba


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.