Buch, Deutsch, 70 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 97 g
Reihe: Psychodynamik kompakt
Buch, Deutsch, 70 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 97 g
Reihe: Psychodynamik kompakt
ISBN: 978-3-525-40663-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Wofür genau muss diese Zeit investiert werden? Die Entwicklungslinien der Symptomatik im therapeutischen Prozess zeigen, dass sie sich bei längeren Therapien nach der Beendigung der Behandlung noch verbessern, und weisen so auf die Internalisierung des Therapeuten hin. Die Entwicklungslinie des Arbeitsbündnisses deutet auf die Manifestation der negativen Übertragung hin und die Notwendigkeit, sie durchzuarbeiten.
Zeit ist 'Reifungszeit', was bedeutet, das Neuerfahrene so zu internalisieren und zu integrieren, dass es in der typischen Auslösesituation schützt und damit eine stabile Veränderung ermöglicht.