Eine kritische Analyse der Mitwirkung von Sachverständigen, Fachrichtern und Fachkommissionen unter Berücksichtigung verwaltungs- und staatsrechtlicher Aspekte
Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 698 g
ISBN: 978-3-03891-062-6
Verlag: Dike Verlag
Die vorliegende Arbeit bietet erstmals einen ausführlichen Überblick über Aufgaben, Kompetenzen und Rechtsgrundlagen der verschiedenen Experten und Expertenkommissionen im Strafprozess und im Straf- und Massnahmenvollzug. Sie werden miteinander verglichen, es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet und es wird insbesondere auch die Verteilung der Verantwortlichkeit beim Beizug eines Experten durch Gerichte oder Verwaltungsbehörden untersucht. Der Autor zeigt dabei auf, in welchen Bereichen der Expertentätigkeit rechtsstaatliche Defizite bestehen und wie diese Defizite behoben werden können.