Huber | Die Westfassade des Regensburger Doms | Buch | 978-3-7954-2820-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 488 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 1544 g

Reihe: Regensburger Domstiftung

Huber

Die Westfassade des Regensburger Doms

Konvention und Innovation in einem spätmittelalterlichen Hüttenbetrieb
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7954-2820-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Konvention und Innovation in einem spätmittelalterlichen Hüttenbetrieb

Buch, Deutsch, Band 4, 488 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 247 mm, Gewicht: 1544 g

Reihe: Regensburger Domstiftung

ISBN: 978-3-7954-2820-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Bei den mittelalterlichen Teilen der Regensburger Domfassade handelt es sich um eine architekturgeschichtlich höchst komplexe Anlage. Deren Architekturformen werden systematisch untersucht und stilgeschichtlich eingeordnet. Unter der Berücksichtigung der ausführenden Baumeister, aber auch der Auftraggeber sowie weiterer maßgeblicher Einflussgrößen wird für die Regensburger Domfabrik im 14. und 15. Jahrhundert ein faszinierendes Netzwerk künstlerischer Beziehungen erkennbar. Die Forschungsarbeit verhilft nicht nur zu einem tieferen Verständnis der Regensburger Kathedrale, sondern beantwortet ebenso Fragen zum Formen- wie Ideentransfer in der Baukunst des ausgehenden Mittelalters und präzisiert so die Stellung Regensburgs zwischen den Kunstzentren in Frankreich und dem Westen des Reichs auf der einen sowie Böhmen auf der anderen Seite.

Huber Die Westfassade des Regensburger Doms jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autor: Markus Huber,Studium des Bauingenieurswesens
und der Denkmalpflege, Promotion 2012
an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Seit 2012 bei den staatlichen Sammlungen
und Museen in München beschäftigt. Forschungsschwerpunkte:

Architektur, Malerei
und Plastik des späten Mittelalters und der
frühen Neuzeit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.