Hradil | Wohin geht die Demokratie? | Buch | 978-3-515-10910-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2014.1, 27 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Hradil

Wohin geht die Demokratie?

Zukunftsfragen der Gesellschaft. Vorträge des Symposions vom 21. Februar 2014

Buch, Deutsch, Band Heft 2014.1, 27 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 72 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-10910-9
Verlag: Franz Steiner


Noch vor wenigen Jahren wäre die Frage "wohin geht die Demokratie?" auf wenig Verständnis gestoßen – daran hat sich viel geändert. So haben massive Entwicklungen hin zu sogenannten "postdemokratischen Strukturen" dazu geführt, dass wir zwar alle nach wie vor Stimmzettel ausfüllen, aber viele Entscheidungen von politische Bedeutung in Verwaltungen, Zentralbanken, Gerichten oder Sachverständigengremien gefällt werden. Den Stellenwert dieser "postdemokratischen Strukturen" untersucht der renommierte Politikwissenschaftler Manfred G. Schmidt.

Einem anderen Thema, dem Verhältnis von repräsentativer und direkter Demokratie untersucht der Jurist und ehemalige Präsident der Universität Frankfurt Rudolf Steinberg.
Hradil Wohin geht die Demokratie? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.