Hradil | Sancta Crux 2009 | Buch | 978-3-902694-23-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Sancta Crux

Hradil

Sancta Crux 2009

70. Jahrgang, Nr. 126 / 2009
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-902694-23-2
Verlag: Medien-GmbH Heiligenkreuz

70. Jahrgang, Nr. 126 / 2009

Buch, Deutsch, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Sancta Crux

ISBN: 978-3-902694-23-2
Verlag: Medien-GmbH Heiligenkreuz


Die Mönche des Stiftes Heiligenkreuz im Wienerwald haben ein spannendes "Jahr der Jubiläen 2009" hinter sich. Die umfangreiche Jahreszeitschrift beschäftigt sich mit Aktuellem, aber auch mit Historischem und Kunstgeschichtlichem: 400 Jahre Pater Alberich Mazak (ein Barockkomponist aus ihren eigenen Reihen), Welterfolg und Echo-Classic-Preis für die CD "Chant - Music for Paradise" und 10 Jahre Abt Gregor Henckel Donnersmarck. In einer exakten geographischen erreichnet des Achsknicks der romanischen Abteikirche errechnet der Geograph Erwin Reidinger das Gründungsdatum von Heiligenkreuz. Pater Wolfgang Buchmüller beschäftigt sich mit dem modernen Künstler Karl Steiner, der viele Kunstwerke in Heiligenkreuz hinterlassen hat. Frater Leopold Storczer analysiert den um 1502 angefertigten Gobelin, der unter dem Namen "Leopoldsteppich" bekannt ist und sich im Besitz des Stiftes befindet. Und vieles mehr.

Hradil Sancta Crux 2009 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.