E-Book, Deutsch, Band 16, 572 Seiten
E-Book, Deutsch, Band 16, 572 Seiten
ISBN: 978-3-428-53834-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Prozessuale Garantien wie die Unschuldsvermutung, das Recht auf Verteidigung oder der Beschleunigungsgrundsatz erörtert die Autorin unter dem Blickwinkel von Fairness und Effektivität des Strafverfahrens. Die Bewertung der rechtlich-theoretischen Voraussetzungen wird um eine Darstellung gegenwärtiger Herausforderungen in der Praxis der internationalen Strafgerichtsbarkeit ergänzt. Ausgehend von den identifizierten Stärken und Schwächen der Verfahrensmodelle entwickelt die Autorin Vorschläge für mögliche Verbesserungen der geltenden Prozessordnungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einführung
B. Rechtsstaatlichkeit als Maßstab internationaler Strafgerichtsverfahren
Der Begriff des Rechtsstaates – Die normative Geltung rechtsstaatlicher Anforderungen im Völkerrecht – Rechtsstaatlichkeit als Vorgabe für internationale Strafgerichte – Gang der Untersuchung
C. Institutionelle und verfahrensrechtliche Umsetzung von Rechtsstaatlichkeit an internationalen Straftribunalen
Die Entstehung der internationalen Strafgerichtsbarkeit – Das Verfahrensrecht der internationalen Strafgerichte
D. Rechtsstaatliche Verfahrensgarantien im völkerrechtlichen Strafverfahren
Die Dogmatik der Verfahrensgarantien – Das Recht auf Verhandlung durch ein auf Gesetz beruhendes Gericht – Die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Gerichtes – Die Öffentlichkeit des Verfahrens – Die Unschuldsvermutung – Das Recht auf Information und Kommunikation in eigener Sprache – Das Recht auf Verteidigung – Der Beschleunigungsgrundsatz – Das Anwesenheitsrecht des Angeklagten und trial in absentia – Die Waffengleichheit im Beweisverfahren – Das Prinzip 'Nemo tenetur se ipsum accusare'
E. Die Gestaltung des Prozessmodells
Die Vorzüge des adversatorischen Strafprozesses – Ein Plädoyer für das kontinentaleuropäische Recht – Fazit zur Wahl des Rechtssystems
F. Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Internetquellen
Sachverzeichnis