Hotz | Hofmannsthal, Reitergeschichte | Buch | 978-3-7661-3969-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 72 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 88 g

Reihe: Buchners Schulbibliothek der Moderne

Hotz

Hofmannsthal, Reitergeschichte

Text & Kommentar

Buch, Deutsch, Band 19, 72 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 88 g

Reihe: Buchners Schulbibliothek der Moderne

ISBN: 978-3-7661-3969-6
Verlag: C.C.Buchner Verlag


Die Reitergeschichte gilt als eine der rätselhaftesten poetischen Prosaarbeiten des jungen Hofmannsthal: aufgrund des Themas (Gewalt, Sexualität, Schein und Sein), des Erzählstils (Kleists Novellen und Anekdoten nachgeschrieben), der ästhetischen Inszenierung der Erzählräume (Mailand, das rätselhafte Dorf), nicht zuletzt aber aufgrund der ”Plötzlichkeitsstruktur“ des Endes.
Die Kommentierung gibt Einblick in die verzweigte Rezeptionsgeschichte der Erzählung und bietet modellhaft Vorschläge zum textgenauen Lesen und zu produktionsorientierten Herangehensweisen.
Weiterhin wurde der geheimnisvolle Text ”Erlebnis des Marschalls von Bassompierre“ aufgenommen mitsamt der Goethe’schen Vorlage sowie der ”Brief des Lord Chandos“.

Hotz Hofmannsthal, Reitergeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.