Hosemann / Polentz | A! B! C! | Buch | 978-3-939904-38-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 28 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 170 mm, Gewicht: 52 g

Hosemann / Polentz

A! B! C!

Bilder 1850, Reime 2021

Buch, Deutsch, 28 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 170 mm, Gewicht: 52 g

ISBN: 978-3-939904-38-0
Verlag: Amalienpresse


1850 machte sich der Maler Theodor Hosemann einen Jux daraus, den Kindern seiner Gegenwart das Alphabet in witzigen Karikaturen vorzustellen. 2021 wollen neue Reime den Zeitsprung vom Damals ins Heute wagen. Viel Spaß beim Entdecken!
Hosemann / Polentz A! B! C! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen

Weitere Infos & Material


Polentz, Wolfgang von
Wolfgang von Polentz (geb. 1939) ist ein deutscher Filmdramaturg, Autor und Herausgeber. Mit seinem Projekt Amalienpresse hat er seit 2007 über dreißig Bücher veröffentlicht, von denen ein jedes in seiner Weise eine Wiederentdeckung oder Neuschöpfung ist. Die Amalienpresse hat dabei die Absicht, sprachliche und grafische Schönheit einander zu gesellen. Eine Vorstellung der Bücher im Detail bietet die Verlagsseite.
Website: www.amalienpresse.de

Hosemann, Theodor
Theodor Hosemann (1807 – 1875) kann mit Fug und Recht als Chronist des Berliner Volkslebens im 19. Jahrhundert gelten. Sein umfangreiches Werk als Zeichner, Karikaturist und Maler umfasst neben unzähligen Handzeichnungen auch an die 500 Ölgemälde.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.