Horstmeier / Habermann-Horstmeier | Grundlagen der Gesundheitsförderung in der stationären Behindertenarbeit | Buch | 978-3-456-85836-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Kompaktreihe Gesundheitswissenschaften

Horstmeier / Habermann-Horstmeier

Grundlagen der Gesundheitsförderung in der stationären Behindertenarbeit

Eine praxisbezogene Einführung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-456-85836-4
Verlag: Hogrefe AG

Eine praxisbezogene Einführung

Buch, Deutsch, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 238 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Kompaktreihe Gesundheitswissenschaften

ISBN: 978-3-456-85836-4
Verlag: Hogrefe AG


Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen in der stationären Behindertenarbeit. Wie gelingt die sinnvolle Einbindung von Gesundheitsförderung und Prävention in der stationären Behindertenarbeit?Wichtige Leitbegriffe und Prinzipien wie z.B. Inklusion, Equality of Opportunity, Soziale Gerechtigkeit, Partizipation oder Empowerment werden anhand von Fallbeispielen anschaulich erklärt. Mit Fragen und Antworten zum Inhalt kann das Erlernte anschließend leicht überprüft werden. Damit gelingt ein Einstieg in das Thema leicht und der Leser kann mit Hilfe dieser kompakten Übersicht: zwischen Grund- und Sekundärbedürfnissen behinderter Menschen differenzieren vorhandene Probleme in diesen Themenbereichen schnell erkennen, die epidemiologischen Zusammenhänge und Risikofaktoren richtig einschätzen, sinnvolle Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen der eigenen Behindertenarbeit selbst umsetzen.

Horstmeier / Habermann-Horstmeier Grundlagen der Gesundheitsförderung in der stationären Behindertenarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Gesundheitswissenschaften, alle Berufsgruppen, die in der Behindertenarbeit tätig sind,



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.