Horstkotte | Risikobewertung für elektrische Geräte | Buch | 978-3-7412-8319-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 130 g

Horstkotte

Risikobewertung für elektrische Geräte

Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU erfüllen

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 130 g

ISBN: 978-3-7412-8319-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Endlich wird eine praxisgerechte Risikobewertung nach den Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie präsentiert. Der Konstrukteur muss beurteilen, ob und an welcher Stelle eine Gefährdung auftreten kann. Diese Risikobewertung wird Teil der gesetzlich geforderten Produktdokumentation.
Der Autor bearbeitet das Thema CE-Kennzeichnung seit über 20 Jahren und kennt die typischen Schwachstellen in Konstruktion und Dokumentation. Die bisherigen Methoden aus dem Maschinenbau sind für die meisten Produkte, die schon nach einer elektrischen Sicherheitsnorm konstruiert wurden, zu komplex.
Bei der hier vorgestellten Methode sind viele Ansätze enthalten, die Praktiker an die eigentlichen Schwachpunkte führen. Die hier vorgestellte Methode ist wohl die aktuell schnellste und einfachste für eine Risikobewertung, wie diese von der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gefordert wird.
Horstkotte Risikobewertung für elektrische Geräte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Horstkotte, Jo
Seit über 20 Jahren im Bereich CE-Kennzeichnungspflicht tätig und Betreiber der Internetseite www.ce-zeichen.de, die viele Fragen klären sollte.
Von Autor auch erhältlich ist der Titel "CE für Chefs" sowie "Funkanlagenrichtlinie RED 2014/53/EU"

Jo Horstkotte:
Seit über 20 Jahren im Bereich CE-Kennzeichnungspflicht tätig und Betreiber der Internetseite www.ce-zeichen.de, die viele Fragen klären sollte.
Von Autor auch erhältlich ist der Titel "CE für Chefs" sowie "Funkanlagenrichtlinie RED 2014/53/EU"


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.