Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Grundlagen, Messung und Praxis
Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Entrepreneurial Management und Standortentwicklung
ISBN: 978-3-658-00610-5
Verlag: Springer
Reputation ist als abstraktes Phänomen empirisch schwer zu erfassen; daher wird sie über den Umweg von sichtbaren Indikatoren gemessen. Eric Horster entwickelt ein Messinstrument, um die Komplexität des Reputationskonstruktes abbilden und dieses auf die Reiseentscheidung im Internet beziehen zu können. Der Autor entwickelt dazu ein Strukturgleichungsmodell, das er mithilfe einer PLS-Pfadanalyse auswertet. Er diskutiert verschiedene Beispiele des Reputationsmanagements in der Hotellerie, bei Destinationen und für Bewertungsportale, beurteilt ihre Umsetzbarkeit und gibt einen Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf.
Zielgruppe
Lehrende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Tourismusmanagement und -marketing
Geschäftsführer und Marketingleiter in der Hotellerie, im Destinations- und Tourismusmanagement sowie Berater im digitalen Marketing
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Online Reputation Management (ORM).- Destinations- und Hospitality Management.- Reiseentscheidung.- Konsumentenverhalten.- Neue Institutionenökonomik.- PLS-Pfadmodellierung.