Buch, Deutsch, Band Bd. 2 2, 296 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Eranos
Beiträge der Eranos Tagungen 2003 und 2004
Buch, Deutsch, Band Bd. 2 2, 296 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Eranos
ISBN: 978-3-7965-2151-5
Verlag: Schwabe Basel
Zielgruppe
Aus dem Vorwort von Andreas Schweizer: «Der vorliegende Band vereinigt die Vorträge der beiden Eranos-Tagungen von 2003 und 2004 in der Casa Serodine, Ascona. Während die erste Tagung ganz der Schlange und ihrer Symbolik gewidmet war, wollten wir im folgenden Jahr dem aus der Begegnung mit dem Schlangendämon resultierenden neuen Licht beziehungsweise Bewusstsein nachgehen. Es ist dies das lebendige und lebendigmachende Licht, welches, um vom Menschen erkannt zu werden, gebrochen werden muss, durchaus im Sinne von Fausts Hymne an die Natur und deren Schluss: Am farbigen Abglanz haben wir das Leben. So wählten wir den für diese zweite Tagung das Thema Licht-Brechungen. Es galt zu fragen, wie sich das Geheimnis des Schöpferischen im Phänomen jenes Lichts zeigt, das wie im biblischen Schöpfungsbericht aus der Finsternis heraus geboren wird. Das Wesen der Schlange, so wurde bald klar, ist nicht auszuloten, selbst dann nicht, wenn sich, wie es in Eranos Tradition ist, Wissenschaftler aus den verschiedensten Ric
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Psychoanalyse (S. Freud)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamische Gruppen: Sufis
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altes Ägypten & Ägyptische Archäologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Religionspsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Spiritualität & Mystik