Buch, Deutsch, Band 5, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 487 g
ein lern-, denk- und handlungsbuch zu sprache und diskriminierung, gender studies und feministischer linguistik
Buch, Deutsch, Band 5, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: wissen & praxis - Transdisziplinäre Genderstudien
ISBN: 978-3-86099-948-6
Verlag: Brandes & Apsel
'Das war doch gar nicht so gemeint' und 'Was darf man denn überhaupt noch sagen?' – der Versuch des 'richtigen' Sprachgebrauchs schafft oft Verunsicherung und auch Verständnislosigkeit. Der Band gibt Antworten auf die Frage, was genau an bestimmten Sprachhandlungen problematisch ist und wie es besser
gemacht werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Feministische Perspektiven in den Wissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik