Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 523 g
Die Kreativität Winnicott'schen Denkens für die klinische Praxis
Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 523 g
ISBN: 978-3-95558-178-7
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm
Beiträge von Lucy Alexander, Jennifer Browner, Lesley Caldwell, Anita Colloms, Deirdre Dowling, Ann Horne, Angela Joyce, Julie Kitchener, Monica Lanyado, Rachel Melville-Thomas, Caryn Onions, Adam Phillips, Gail Philipps, Helen Taylor Robinson, Mani Vastardis.
'Ein sehr anregendes und wundervoll geschriebenes Buch.' (Juliet Hopkins, Kinderanalytikerin, Tavistock Clinic, London)
'Dies einzigartige Buch versammelt klinische Erfahrungen in unterschiedlichen Settings.' (Prof. Gunnar Carlberg, Universität Stockholm)
'Ein exzellentes und absolut zeitgemäßes Buch.' (Judith Edwards, Journal of Child Psychotherapy)