Horn | Wirtschaftliche Krisen bewältigen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 198 Seiten, eBook

Horn Wirtschaftliche Krisen bewältigen

Neue Erkenntnisse aus den jüngsten Krisen
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40251-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Erkenntnisse aus den jüngsten Krisen

E-Book, Deutsch, 198 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-40251-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Fachbuch gibt einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Bekämpfung von wirtschaftlichen Krisen. Die Gedankenwelt der Ökonomen hat sich seit der Finanzmarktkrise und der Krise des Euroraums dramatisch verändert. In kurzer Zeit und unter hohem Druck mussten neue Instrumente der Krisenbekämpfung entwickelt und alte, als überholt angesehene wieder angewandt werden. Das verstärkte sich durch die Coronapandemie und jüngst durch den Krieg in der Ukraine. Der Autor zieht eine Zwischenbilanz dieser Reform ökonomischen Denkens. Dabei werden Forschungsergebnisse zu neueren Krisen aufgearbeitet und im Hinblick auf ihre Tragfähigkeit zur Krisenerklärung diskutiert. Im Ergebnis zeigt sich, wie wichtig auch neuere Formen der Stabilisierungspolitik sind, um Panik und Unsicherheit rasch bekämpfen zu können. Es bedarf somit einer aktiven und sich  immer wieder neu erfindenden gesamtwirtschaftlich orientierten Politik, um Krisen Herr zu werden.

Horn Wirtschaftliche Krisen bewältigen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Darstellung der Krisen.- Beschreibung der Unsicherheit.- Geldpolitische  Maßnahmen und ihre Wirkungen.- Fiskalpolitik.- Arbeitsmarktpolitik.- Ein abgestimmtes Konzept zur Krisenbekämpfung.- Folgen für die Wirtschaftspolitik.


Gustav Horn  ist  apl. Professor (em.) an der Universität Duisburg-Essen. Bis 2019 war er wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) bei der Hans-Böckler-Stiftung. Seit 2019  ist er Vorsitzender der Keynes-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.