Horn / Staudinger / Lorenz | §§ 812-822 | Buch | 978-3-8059-1036-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 881 g

Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen

Horn / Staudinger / Lorenz

§§ 812-822

(Ungerechtfertigte Bereicherung)
15., neu bearbeitete Auflage 2007
ISBN: 978-3-8059-1036-1
Verlag: De Gruyter

(Ungerechtfertigte Bereicherung)

Buch, Deutsch, 404 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 881 g

Reihe: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen

ISBN: 978-3-8059-1036-1
Verlag: De Gruyter


Mit der aktuellen Staudinger-Neubearbeitung 2007 haben Sie eine echte Orientierungshilfe zu allen wichtigen Fragen des Bereicherungsrechts zur Hand. Dieses Rechtsgebiet ist komplex und von zentraler Bedeutung für alle Gebiete des Zivilrechts, aber auch für das öffentliche Recht, insbesondere etwa im Hinblick auf den öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruch. Die einschlägigen Fragestellungen des Bereicherungsrechts, z. B. die in der Praxis so bedeutsamen Dreiecksbeziehungen oder der Inhalt des Bereicherungsanspruchs werden systematisch erläutert und Lösungsvorschläge angeboten. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Fernwirkungen der Schuldrechtsreform auf das Bereicherungsrecht vor allem im Zusammenhang mit der Rückabwicklung gegenseitiger Verträge gerichtet. Neue Entscheidungen und wichtige Publikationen werden ausführlich im jeweiligen Kontext analysiert.
Horn / Staudinger / Lorenz §§ 812-822 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Richter/Gerichte; Rechtsanwälte; Notare; Rechtsabteilungen von Unternehmen; Wirtschaftsverbände; Ministerien; Professoren; Institute; Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Stephan Lorenz, Universität München; Norbert Horn, Universität Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.