Horn | Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Inland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 175 g

Horn Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Inland

E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 175 g

ISBN: 978-3-96533-334-5
Verlag: Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Steuertipps zu Ferienwohnung und Ferienhaus im InlandWer träumt nicht von der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus in einem Urlaubsparadies? Die Motive für den Erwerb sind höchst unterschiedlich: Ein solches Objekt kann als Geldanlage oder späterer Altersruhesitz dienen, oder einfach nur dazu, an einem schönen Platz preiswerter Urlaub zu machen.
Aber bedenken Sie: Die 
Art der Nutzung 
entscheidet darüber, ob Ihre Ferienwohnung vom Finanzamt gefördert wird oder nicht.
Steuerliche Unterschiede bei Eigennutzung und Vermietung einer Ferienwohnung
Viele Eigentümer einer solchen Urlaubs-Immobilie nutzen ihre Ferienwohnung gemischt, das heißt, sie vermieten zeitweise an Feriengäste und nutzen die Immobilie in der Urlaubszeit selbst. Deshalb befasst sich unser steuerlicher Ratgeberausführlich mit den steuerlichen Besonderheiten bei der 
Vermietung und teilweisen Selbstnutzung
 von Ferienwohnungen oder -häusern im Inland.
Wenn Sie die Zeit, in der eine Ferienwohnung leer steht, beispielsweise zur Vermietung ohne Einkünfte rechnen, können Sie in beträchtlichem Umfang Steuern sparen. Aber auch wenn die Selbstnutzung im Vordergrund steht, gibt es für Ihre Ferienwohnung Geld vom Finanzamt, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.Damit Sie diese Voraussetzungen kennen und steuerlich nutzen können, führt Sie der Ratgeber durch die gängigsten Modelle beim Umgang mit Mieteinnahmen.Besonderheiten wie die Einkunftserzielungsabsicht oder Liebhaberei werden verständlich erklärt, um Ihnen Fehler beim Umgang mit Einnahmen aus der Vermietung, Kosten für Ferienhaus/Ferienwohnung und letztendlich Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden.Dazu gehören im Ratgeber neben den Mieteinnahmen und den Werbungskosten auch der Verlustabzug sowie Zweitwohnungssteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer. So behalten Sie beim (teil-)vermieteten Urlaubsdomizil alle Steuern im Griff. Damit Sie z.B. von Vermietungsverlusten profitieren und sich den Vorsteuerabzug sichern.Aus dem Ratgeber »Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Inland«:Wie Einkünfte aus ausschließlich vermieteten Ferienwohnungen besteuert werdenWas Sie bei teilweiser Selbstnutzung und teilweiser Vermietung beachten müssenWas zu tun ist, wenn das Finanzamt Ihre Verluste nicht anerkennen willWerbungskosten und Abschreibungen bei FerienimmobilienWann für eine Ferienwohnung Zweitwohnungssteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer anfallenWie der Verkauf Ihres Feriendomizils besteuert wirdWie das Finanzamt Handwerkerleistungen auch in Ferienwohnungen begünstigt
Horn Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Inland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.