Medienkombination, Deutsch, 458 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Lehrbuch
Medienkombination, Deutsch, 458 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-42537-1
Verlag: Springer
Bezugspunkt dieses Lehrbuches sind die vielfältigen Besonderheiten von Sportgütern, -institutionen und -betrieben aller Art, die diese von dem der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre implizit zugrunde liegenden Modell der Sachgüter produzierenden, gewinnorientierten Großbetriebe unterscheiden. Den Ausgangspunkt bilden dabei jeweils die Grundlagen der relevanten Wissenschaften, wie der Ökonomie, der Betriebswirtschaftslehre oder des Marketings etc. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, ist aber auch für interessierte Praktiker:innen geeignet.
Für die zweite Auflage wurde eine übersichtliche Aufteilung der Inhalte in drei Teile vorgenommen. Einneues Kapitel zu den Besonderheiten der Finanzierung im Sport wurde integriert, alle anderen Kapitel wurden überarbeitet und aktualisiert.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen einer Sportbetriebslehre.- Volkswirtschaftliche Besonderheiten des Sports.- Besonderheiten von Dienstleistungen im Sport.- Besonderheiten von Sportvereinen.- Besonderheiten staatlicher Anbieter im Sport.- Besonderheiten von Kleinbetrieben im Sport.- Besonderheiten des Marketings im Sport.- Besonderheiten der Sportfinanzierung.- Besonderheiten des Personalmanagements für Freiwilligenarbeitenden.- Besonderheiten des Qualitätsmanagements im Sport.