Hoping / Walter / Wahle | GottesKlänge - Religion und Sprache in der Musik | Buch | 978-3-451-38841-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 217 mm, Gewicht: 412 g

Hoping / Walter / Wahle

GottesKlänge - Religion und Sprache in der Musik

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 217 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-451-38841-5
Verlag: Herder Verlag GmbH


Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver, emotionaler und persönlicher als jede andere Kunstform; sie spürt Grundfragen der menschlichen Existenz nach. Auch der christliche Glaube braucht eine musikalische Sprache: »GottesKlänge« ergänzen die gesprochene Verkündigung; auch Konzerte eröffnen Wege zur Annäherung an den Glauben. Der Band widmet sich dem Religiösen in der Musik und der religiösen Musik, er entwickelt kirchenmusikalische, liturgische und pastorale Zukunftsperspektiven.
Hoping / Walter / Wahle GottesKlänge - Religion und Sprache in der Musik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wahle, Stephan
Stephan Wahle, geboren 1974, ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Hoping, Helmut
Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol. habil., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

Marquard, Reiner
Reiner Marquard, Dr. theol., emeritierter Professor und früherer Rektor der Evangelischen Hochschule Freiburg i.Br.; Honorarprofessor der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

Weithoff, Godehard
Godehard Weithoff, Diözesankirchenmusikdirektor, Leiter des Amts für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg i.Br. und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik der Diözesen Deutschlands.

Walter, Meinrad
Meinrad Walter, Dr. theol., geb. 1959, Studium der Theologie und Musikwissenschaft in Freiburg und München; Tätigkeiten im universitären Bereich sowie im Journalismus und Verlagswesen; seit 2002 Referent für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg; seit 2012 zudem Honorarprofessor für Theologie/Liturgik an der Musikhochschule Freiburg i.Br.

Michael, Denhoff
Michael Denhoff, Komponist und Cellist, Bonn; Dozent für Kammermusik an der Robert-Schumann-Hoschschule Düsseldorf.

Hoping, Helmut
Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol. habil., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

Böhmann, Boris
Boris Böhmann, Domkapellmeister und Leiter der Domsingschule Freiburg i.Br.; Honorarprofessor der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.

Berg, Stefan
Nach seiner Dissertation mit dem Titel 'Spielwerk' (2010) forscht und lehrt Stefan Berg seit 2011 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich.

Michaelis, Kord
Kord Michaelis, Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche in Baden und Präsident der Direktorenkonferenz Kirchenmusik der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Koch, Alois
Alois Koch, Musikwissenschaftler und Dirigent, ehemaliger Rektor der Hochschule Musik Luzern/Schweiz und Präsident des Schweizer Musikrates.

Wahle, Stephan
Stephan Wahle, geboren 1974, ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Walter, Meinrad
Meinrad Walter, Dr. theol., geb. 1959, Studium der Theologie und Musikwissenschaft in Freiburg und München; Tätigkeiten im universitären Bereich sowie im Journalismus und Verlagswesen; seit 2002 Referent für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg; seit 2012 zudem Honorarprofessor für Theologie/Liturgik an der Musikhochschule Freiburg i.Br.

Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.Stephan Wahle, Dr. theol., geb. 1974, apl. Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.Meinrad Walter, Dr. theol., geb. 1959, Studium der Theologie und Musikwissenschaft in Freiburg und München; Tätigkeiten im universitären Bereich sowie im Journalismus und Verlagswesen; seit 2002 Referent für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg; seit 2012 zudem Honorarprofessor für Theologie/Liturgik an der Musikhochschule Freiburg i.Br.
Nach seiner Dissertation mit dem Titel »Spielwerk« (2010) forscht und lehrt Stefan Berg seit 2011 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.