Hopf / Heinemann | Psychoanalytische Pädagogik | Buch | 978-3-17-020887-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 450 g

Hopf / Heinemann

Psychoanalytische Pädagogik

Theorien, Methoden, Fallbeispiele

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-17-020887-2
Verlag: Kohlhammer


Das Buch gibt einen Einblick in die Probleme und Möglichkeiten der Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse und Methoden in den pädagogischen Arbeitsfeldern. In ersten Ansätzen schon in den 1920er Jahren entwickelt, bildet die Psychoanalytische Pädagogik heute eine etablierte Teildisziplin innerhalb des Faches. Die Beiträge dieses Bandes behandeln theoretische Fragen, erläutern methodische Probleme und machen an Fallbeispielen die Anwendung psychoanalytischer Erkenntnis im pädagogischen Kontext konkret nachvollziehbar. Die pädagogischen Handlungsfelder reichen dabei von der Frühförderung, über die Schule bis hin zur sonder- und sozialpädagogischen Praxis wie z.B. der Arbeit mit Migranten oder alten Menschen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Konflikte und Probleme mit Hilfe der Psychoanalyse zu verstehen, und neue Handlungsperspektiven für die pädagogische Praxis geboten werden.
Hopf / Heinemann Psychoanalytische Pädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen, Psychologen, Kinder-und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Studium und Praxis.

Weitere Infos & Material


Hopf, Hans
Dr. Hans Hopf ist Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut und Kontrollanalytiker.

Heinemann, Evelyn
Prof. Dr. Evelyn Heinemann, Sonderpädagogin und Psychoanalytikerin, lehrt Allgemeine Sonderpädagogik an der Universität Mainz.

Prof. Dr. Evelyn Heinemann, Sonderpädagogin und Psychoanalytikerin, lehrt Allgemeine Sonderpädagogik an der Universität Mainz. Dr. Hans Hopf ist Pädagoge, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut sowie Kontrollanalytiker.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.