Hopf / Dingel | Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland | Buch | 978-3-525-57077-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 254, 425 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 832 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Hopf / Dingel

Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland

Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-57077-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen

Buch, Deutsch, Band 254, 425 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 832 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 978-3-525-57077-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Magaretha Hopfs Studie zur interkonfessionellen Kirchenpolitik untersucht Motive und Umstände der Entsendung des Beobachters der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Zweiten Vatikanischen Konzil, Edmund Schlinks Agieren in Rom (1962-1965) und die Reaktionen auf sein Wirken und seine Berichterstattung.

Hopf / Dingel Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dingel, Irene
Prof. Dr. Dr. h.c. Irene Dingel war bis März 2022 Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte und ist gegenwärtig Seniorforschungsprofessorin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Hopf, Margarethe
Dr. Margarethe Hopf ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und Privatdozentin fu¨r das Fach Kirchengeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.