Buch, Deutsch, Band 254, 425 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 832 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen
Buch, Deutsch, Band 254, 425 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 232 mm, Gewicht: 832 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
ISBN: 978-3-525-57077-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Magaretha Hopfs Studie zur interkonfessionellen Kirchenpolitik untersucht Motive und Umstände der Entsendung des Beobachters der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Zweiten Vatikanischen Konzil, Edmund Schlinks Agieren in Rom (1962-1965) und die Reaktionen auf sein Wirken und seine Berichterstattung.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen