Buch, Deutsch, Band 5, 191 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Kocherhans ERFOLG
Buch, Deutsch, Band 5, 191 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Kocherhans ERFOLG
ISBN: 978-3-949217-30-2
Verlag: basic erfolgsmanagement
Das vorliegende Buch gehört zur Buchreihe „Wege zum Erfolg“, mit der die Herausgeberin Sabina Kocherhans den Nerv der Zeit trifft. In diesem Fall steht das Thema Familie im Kontext mit Erfolg im Vordergrund. Gemeinsam mit einem Team aus ausgewiesenen Expert*innen in Sachen Familie zeigt das Buch verschiedene Ansätze auf, damit eine erfolgreiche Familienführung gelingen kann.
Das ist die Basis für glückliches Leben mit einer selbstbewussten Persönlichkeit, der eigenen Klarheit und einem stimmigen Konzept. Die Kapitel der einzelnen Autor*innen setzen bei den Leser*innen das Feuer der Begeisterung frei und ebnen den Weg zu einer glücklichen Familie. Gleichzeitig bieten sie Unterstützung beim Programmieren des eigenen Mindsets und einer aktiven Umsetzung.
Vor allem das professionelle Zusammenspiel der verschiedenen Autor*innen macht dieses Buch abwechslungsreich und zum wichtigen Impulsgeber. Jede/r hat andere Ansätze und Tipps. In der Summe schenkt diese Teamarbeit eine außerordentliche Kraft für ein glückliches und zufriedenes Familienleben.
Weitere Infos & Material
Familie 2.0 - Liebe Leserinnen und Leser,
als Herausgeberin der Erfolgsbuchreihe freue ich mich sehr, dass uns mit diesem Familienbuch ein weiterer Baustein für ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben gelungen ist.
Die Familie ist seit Anbeginn der Menschheit die wichtigste Keimzelle für ein glückliches Leben ihrer Mitglieder. In der Familie werden wir sozialisiert und sozusagen „in die Geheimnisse der Kommunikation und des friedlichen Zusammenlebens eingeführt“.
Soweit die Idealvorstellung und die Theorie. Leider wissen wir alle, dass das „Unternehmen Familie“ nicht immer gelingt.
Mit unserem Buch wollen wir einen kleinen Beitrag zum großen Thema Familie leisten. Zusammen mit mehreren ausgewählten Autor*innen, allesamt Expert*innen auf ihrem Gebiet, hinterfragen wir diesen wichtigen Sachverhalt. Vor allem bieten wir die verschiedensten Lösungsansätze, was zu einem gelungenen Familienleben beitragen kann.
Wichtig ist mir in diesem Zusammenhang, dass wir uns den neuen Formen der Familie öffnen. Wer mich kennt, der weiß, dass mir der große Themenkomplex „Diversity“ unglaublich am Herzen liegt.
Gerade diesen Begriff müssen wir in unsere Definition von Familie aufnehmen, um dem Thema umfassend gerecht zu werden.
Jeder Mensch ist einzigartig.
Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben.
Jeder Mensch hat ein Recht auf ein glückliches und erfülltes Leben.
Die Umsetzung dieser Forderungen beginnt mit und in der Familie.
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei den Autor*innen für die konstruktive Zusammenarbeit und ihre wertvollen Beiträge.
Es ist der Mensch, der zählt!
Nun wünsche ich große Freude beim Lesen und viel Glück und Erfolg.
Sabina Kocherhans, Herausgeberin