Homann / Bruhn | Religionen inklusiv | Buch | 978-3-17-033652-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 488 g

Homann / Bruhn

Religionen inklusiv

Zur Dekonstruktion (nicht-)behinderter Körper

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-17-033652-0
Verlag: Kohlhammer


Mit der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen aus dem Jahre 2006 ist der Begriff der Inklusion Bestandteil der Allgemeinen Menschenrechte geworden. Entsprechend ist in allen menschlichen Lebensbereichen für Inklusion zu sorgen. Dies gilt auch für Religionen.
Disability Studies stehen als Wissenschaftsansatz per se für den Anspruch der Inklusion. Im Buch wird das Religiöse im Kontext von Disability Studies thematisiert. Mithin wird die zugrundeliegende Motivation dargelegt. Begründet werden Anfrage und Aufforderung: Inclusive Religions?!
Homann / Bruhn Religionen inklusiv jetzt bestellen!

Zielgruppe


ReligionswissenschafterInnen, TheologInnen, PhilosophInnen, Verantwortliche in diakonischen Einrichtungen.

Weitere Infos & Material


Jürgen Homann ist und Lars Bruhn war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Disability Studies (ZeDiS), Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie, Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.