Holzschuh | C4 Architekten: Fohn + Pfanner + Sillaber + Wengler | Buch | 978-3-0356-2461-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 1184 g

Holzschuh

C4 Architekten: Fohn + Pfanner + Sillaber + Wengler

Neues Bauen in Vorarlberg und Tirol 1960–1979

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 1184 g

ISBN: 978-3-0356-2461-8
Verlag: De Gruyter


Das Kollektiv C4, bestehend aus Max Fohn, Helmut Pfanner, Karl Sillaber und Friedrich Wengler, gilt als Vorreiter des Neuen Bauens im Westen Österreichs. Die Volksschule Nüziders (1960–63) ist ein Schlüsselwerk des modernen Schulbaus in Vorarlberg. An der Volksschule Lustenau-Hasenfeld (1961–64), der HAK Bregenz (1960–65) und der Hauptschule Nenzing (1965–68) setzten sie ihr Konzept des modernen Schulbaus fort. In ihrer Schaffensperiode von 1960 bis 1979 entstanden in Vorarlberg und Tirol auch Ein- und Mehrfamilienwohnhäuser, Büro- und Gewerbegebäude sowie Frei- und Hallenbäder. Das vorarlberg museum zeigt in Kooperation mit dem Architekturzentrum Wien die erste monografische Ausstellung über diese wegweisende Arbeitsgruppe. Der Katalog zur Ausstellung dokumentiert erstmals das Werk von C4 Architekten.
Holzschuh C4 Architekten: Fohn + Pfanner + Sillaber + Wengler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingrid Holzschuh, Kunsthistorikerin, Kuratorin, Museumsberaterin, Wien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.