Buch, Deutsch, Band 50, 157 Seiten, GEKL, Format (B × H): 123 mm x 198 mm, Gewicht: 169 g
Reihe: Schwabe reflexe
Erfahrungen an den Grenzen philosophischen Denkens
Buch, Deutsch, Band 50, 157 Seiten, GEKL, Format (B × H): 123 mm x 198 mm, Gewicht: 169 g
Reihe: Schwabe reflexe
ISBN: 978-3-7965-3650-2
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöses Leben und religiöse Praxis
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Einleitung
I Transzendenz – wohin des Wegs?
II Kritische Vernunft angesichts der Macht des Schicksals
III Das metaphysische Bedürfnis
IV Kritik der Vernunft und Selbstzerstörung
V Das Ende bedenken
VI Die Unerklärlichkeit des Bösen
VII Hoffnung und Wahrheit
VIII Erfahrungen
IX Denken im Modus des Leidens
Textnachweise