Loseblattwerk, Deutsch, 2294 Seiten, In 3 Ordnern, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 5994 g
Vorschriften, Erläuterungen, Praxis für den EU-Sicherheitsberater
Loseblattwerk, Deutsch, 2294 Seiten, In 3 Ordnern, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 5994 g
ISBN: 978-3-609-77630-9
Verlag: ecomed
Mit diesem Werk erhält jeder Gefahrgut-Profi das für ihn notwendige Fachwissen. Das unentbehrliche Nachschlagewerk beinhaltet verkehrsträgerspezifische und -übergreifende Vorschriften, wichtige Rechtsmaterialien und Arbeitshilfen, wie z.B. Vordrucke für den Gb-Jahresbericht.
Das Werk dient zudem als Schulungsunterlage. Es entspricht in Gliederung und Inhalt den Anforderungen der GbV und den Empfehlungen des DIHK für die Gefahrgutbeauftragtenschulung.
Aus dem Inhalt:
Stichwortverzeichnis
Vorschriftenübersicht
Verkehrsträgerübergreifende Vorschriften (GGBefG und abgeleitete Vorschriften; GbV; GGAV; Richtlinien; Bekanntmachungen; Verfolgung und Ahndung; Sicherheitsmaßnahmen)
Verkehrsträgerspezifische Vorschriften (Einführung; Aufbau und Systematik der Vorschriften; Gefährliche Güter; Gefahrklassen; Erforderliche Unterlagen; Beförderung mit Container; Tanks, Fahrzeugen; Gefahrzettel; Kennzeichen; Beschriftungen; Durchführung der Beförderung).
Rechtsmaterialien (Wortlaute von Vorschriften)
Arbeitshilfen (Vordrucke für die Gb-Praxis, Faltkarten, CD-ROM)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Gefahrstoffrecht und -transportrecht
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
Stichwortverzeichnis
Vorschriftenübersicht
Verkehrsträgerübergreifende Vorschriften (Allgemeiner Teil der Gb-Schulung: GGBefG und abgeleitete Vorschriften; GbV; GGAV; Richtlinien; Bekanntmachungen; Verfolgung und Ahndung; Sicherheitsmaßnahmen).
Verkehrsträgerspezifische Vorschriften
(Besondere Teile der Gb-Schulung: Einführung; Aufbau und Systematik der Vorschriften; Gefährliche Güter; Gefahrklassen; Erforderliche Unterlagen; Beförderung mit Container; Tanks, Fahrzeugen; Gefahrzettel; Kennzeichen; Beschriftungen; Durchführung der Beförderung).
Rechtsmaterialien (Wortlaute von Vorschriften)
Arbeitshilfen (Vordrucke für die Gb-Praxis)