Buch, Deutsch, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 200 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Schriftenreihe „Vivantes Impulse“
ISBN: 978-3-95466-276-0
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
In der Geschichte Berlins gibt es viele historische Brüche: von den Anfängen, über eine wachsende Stadt, bis hin zur geteilten Stadt und der Wiedervereinigung von Ost- und Westberlin. All diese verschiedenen Zeitspannen spiegeln sich in den Beiträgen über die Berliner Krankenhäuser wider, die auf eine eindrucksvolle Geschichte zurückblicken können. Dieses Buch präsentiert mehr als drei Jahrhunderte Krankenhausgeschichte. Das Werk geht auf eine gemeinsame Veranstaltung der Berliner Krankenhausgesellschaft und der Berliner Krankenhausträger zurück und wurde durch zahlreiche weitere Beiträge ergänzt.
Zielgruppe
alle Mitarbeiter in Berliner Krankenhäusern; Interessierte aus Gesundheits- und Wirtschaftspolitik; Historiker, Medizinhistoriker, Journalisten; Patienten- und Selbsthilfeorganisationen sowie Versicherte und Patienten; Studierende und Dozenten in Medizin und Gesundheitsberufen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik