Holzendorf | Theologie bei Günter Grass | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 42, 549 Seiten

Reihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen

Holzendorf Theologie bei Günter Grass

Eine Untersuchung auf der Grundlage der Lichterlehre Karl Barths und ihrer Rezeption durch Michael Trowitzsch

E-Book, Deutsch, Band 42, 549 Seiten

Reihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen

ISBN: 978-3-11-071475-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Blasphemie und transzendente Obdachlosigkeit sind wesentliche Paradigmen des Werks von Günter Grass. Trotzdem hat Grass eine theologisch reflektierte Literatur geschaffen. Der Band legt die theologische Dimension der literarischen Texte von Grass frei. So bringt er Literaturwissenschaft und Theologie in einen Dialog über Texte, in denen Gott zwar abwesend ist – dabei aber nie vergessen wird, dass es Gott ist, der abwesend ist.
Holzendorf Theologie bei Günter Grass jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of literary studies and theology, pastors / Literaturwissenschaftler/-innen, Theolog/-innen, Pastor/-innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Holzendorf, Hannover.

Jan Holzendorf, Hanover, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.