Holzapfel | Urbanismus und Verkehr | Buch | 978-3-658-10044-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 267 g

Holzapfel

Urbanismus und Verkehr

Bausteine für Architekten, Stadt- und Verkehrsplaner

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 267 g

ISBN: 978-3-658-10044-5
Verlag: Springer


Das Buch gibt einen interdisziplinär aufgebauten Überblick der Zusammenhänge zwischen Stadt/Raumentwicklung und Verkehr. Methodisch hat es einen historisch gegliederten Aufbau und gibt damit auch einen Einblick in die Geschichte von Verkehr und Urbanität. Den "Spirit" und Schwung bezieht das Buch aus seiner kritischen und - teilweise neuen - interdisziplinären Perspektive. Dadurch werden bisher selten thematisierte - und auch für Architekten interessante - Einblicke in Wechselwirkung von Stadtgestaltung/Kommunikation und Verkehr möglich.

Die 2. Auflage wurde durchgesehen und ergänzt durch die Kapitel „Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik“ und „Der Hype um die Mobilität“.



Die Bedeutung dieses Buches nicht nur für die Ausbildung und die Fachwelt, sondern auch für Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen wird weiter deutlich hervorgehoben in einem Vorwort von Wolfgang Lohbeck von Greenpeace Deutschland.
Holzapfel Urbanismus und Verkehr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Straßen und Verkehr: Trennung oder Verbindung?- Verkehr und Urbanismus in den Köpfen der Menschen.- Haus, Straße, Vernetzung: Die kleinräumige Organisation und der Urbanismus.- Verkehr und "Sozialer Raum".- Brücken in die Archipele: Neue Netze schaffen.- Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik?- Der Hype um die Mobilität oder ein Statement als abschließende Zusammenfassung.

Einleitung: Straßen und Verkehr: Trennung oder Verbindung?- Verkehr und Urbanismus in den Köpfen der Menschen.- Haus, Straße, Vernetzung: Die kleinräumige Organisation und der Urbanismus.- Verkehr und "Sozialer Raum".- Brücken in die Archipele: Neue Netze schaffen.- Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik?- Der Hype um die Mobilität oder ein Statement als abschließende Zusammenfassung.


Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel lehrte an der Universität Kassel und war Leiter des Fachgebietes Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung am Institut für Verkehrswesen, gleichzeitig Mitglied im Institut für urbane Entwicklungen. Aktuell leitet er das Zentrum für Mobilitätskultur in Kassel. Er war in der praktischen Planung der Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt in leitender Position tätig. Zur Zeit lehrt Prof. Holzapfel an den Universitäten in Dortmund und Wien.

Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel lehrte an der Universität Kassel und war Leiter des Fachgebietes Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung am Institut für Verkehrswesen, gleichzeitig Mitglied im Institut für urbane Entwicklungen. Aktuell leitet er das Zentrum für Mobilitätskultur in Kassel. Er war in der praktischen Planung der Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt in leitender Position tätig. Zur Zeit lehrt Prof. Holzapfel an den Universitäten in Dortmund und Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.