Holz | Die grosse Räuberhöhle | Buch | 978-3-89528-248-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Aisthesis-Essay

Holz

Die grosse Räuberhöhle

Religion und Klassenkämpfe im Mittelalter
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89528-248-5
Verlag: Aisthesis

Religion und Klassenkämpfe im Mittelalter

Buch, Deutsch, Band 10, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Aisthesis-Essay

ISBN: 978-3-89528-248-5
Verlag: Aisthesis


Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, die mittelalterliche Philosophie sei von dogmatischer Homogenität gewesen. Die Studien zur '·Großen Räuberhöhle' zeigen, daß es harte ideologische und machtpolitische Auseinandersetzungen um das Verhältnis von Glauben und Wissen und um die Rolle der Kirche in der Gesellschaft gab - Auseinandersetzungen, die als Aussdruck von gegensätzlichen Klasseninteressen zu verstehen sind und in denen sich religiöse und politische Oppositionsbewegungen auf oft widersprüchliche Weise miteinander verknüpften. Das 12. und 13. Jahrhundert sind erfüllt von diesen Kämpfen. Neben der mit den Institutionen weltlicher Herrschaft verbundenen Amtskirche gab es seit dem Hochmittelalter religiöse Strömungen, in denen sich das Streben nach einer Erneuerung des Christentums mit sozialrevolutionären Hoffnungen verknüpfte.

Holz Die grosse Räuberhöhle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Heinz Holz (1927-2011) war bis zu seiner Emeritierung Professor für Philosophie zunächst in Marburg, dann in Groningen (Niederlande). Bei Aisthesis sind u.a. von ihm erschienen: 'Philosophische Theorie der bildenden Künste' (3 Bde., 1996/97) und 'Seins-Formen. Über strengen Konstruktivismus in der Kunst' (2001). Zuletzt: 'Macht und Ohnmacht der Sprache. Untersuchungen zum Sprachverständnis und Stil Heinrich von Kleists' (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.