Buch, Deutsch, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Programm "Edition S"
Buch, Deutsch, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Programm "Edition S"
ISBN: 978-3-8253-8323-7
Verlag: Universitätsverlag Winter
Das Handbuch zum Heidelberger-Kompetenz-Inventar (HKI) soll nach Intention der Autoren die Einsatzmöglichkeiten des Verfahrens begründen und Hilfen zu seiner Anwendung bereitstellen:
• Unter Förderungsaspekten sollen diagnostische und didaktische Hilfen gegeben werden, um die Kompetenz von Schülern mit einer geistigen Behinderung umfassend verändern zu helfen.
• Unter Forschungsaspekten sollen zum einen Möglichkeiten angeboten werden, Veränderungen in den genannten Bereichen
ökonomisch überprüfen und interpretieren zu können,
• zum anderen sollen unter epidemiologischer Perspektive Hinweise auf Kompetenzentwicklungen und deren Realisierungsbedingungen ermöglicht werden, um organisatorische und strukturelle Planungen zu erleichtern.
• Schließlich soll das HKI dazu beitragen, den Informationsaustausch über Entwicklungsmöglichkeiten und
-fortschritte von Schülern zwischen Angehörigen unterschiedlicher Berufsgruppen einfacher zu gestalten.