Holtsch | Einfluss der IFRS auf das HGB | Buch | 978-3-503-18871-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 356 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen

Holtsch

Einfluss der IFRS auf das HGB

Konzeptionelle Würdigung vor dem Hintergrund europarechtlicher Einbettung und nationaler Besonderheiten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-503-18871-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Konzeptionelle Würdigung vor dem Hintergrund europarechtlicher Einbettung und nationaler Besonderheiten

Buch, Deutsch, Band 56, 356 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen

ISBN: 978-3-503-18871-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die schrittweise Annäherung der handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften an die IFRS stellt eine bedeutende Entwicklung im jüngeren Bilanzierungsrecht dar. Spätestens das Inkrafttreten des BilMoG hat die Frage nach dem Einfluss der IFRS auf die Auslegung handelsrechtlicher Vorschriften und auf die Interpretation der handelsrechtlichen GoB neu aufgebracht.

Unter umfassender Berücksichtigung auch der europarechtlichen Ebene macht Anna Holtsch die bestehenden tiefgehenden Vernetzungen zwischen IFRS und HGB transparent. Im Fokus stehen dabei u. a.:

- Interdependenzen im Gesetzgebungsprozess durch einschlägige EU-Richtlinien und Endorsement-Verfahren sowie deren Auswirkungen z. B. für den True-and-Fair-View-Grundsatz

- Europarechtliche und internationale Rückkopplungen auf das GoB-System und einzelne GoB
- Reichweiten des IFRS-Einflusses, konkret diskutiert für ausgewählte Bereiche der Umsatzrealisation

Ein grundlegendes Werk, das insbesondere Implikationen der europarechtlichen Einbettung für das stark vom Gläubigerschutz geprägte Systemdenken nach deutschem Handelsbilanzrecht methodisch innovativ erschließt.

Holtsch Einfluss der IFRS auf das HGB jetzt bestellen!

Zielgruppe


- am Gesetzgebungsprozess sowie an der Rechtsprechung zum Handelsbilanzrecht beteiligte Personenkreise (z. B. Verbände, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechnungsleger; insbesondere international agierender/kapitalmarktorientierter Unternehmensgruppen (ggf. Grundsatzabteilungen)


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.