Körper, Praktiken und Diskurse im historischen Wandel
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 208 mm, Gewicht: 340 g
ISBN: 978-3-910311-13-8
Verlag: Weiß, Erich
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Christian Holtorf, Olaf Stieglitz: Einführung
Michael Krüger: Sport und Technik
Felix Streng im Gespräch: Wenn die Technik gewinnt: Erfinden moderne Technologien den Sport neu?
Matthias Oloew: Keimfrei und kristallklar
Christian Boseckert: Das Volksbad als Teil der deutschen Badekultur des 19. und 20. Jahrhunderts
Hannah Vossen, Olaf Stieglitz: Abfahrt ohne Zukunft? Wintersport im Anblick der Klimakrise
Jochen Koubek: Ist E-Sport eine Sportart?
Niël Conradie, Saskia Nagel: Ethische Bewertung der Auswirkungen von Wearables auf die Autonomie der Nutzer*innen
Lukas Helm: Schießt Geld Tore?
Christian Holtorf: Prinzip Erfolg – Zur Wissenschaftskommunikation des Sports
Olaf Stieglitz: Männlichkeitsentwürfe und Technologie-Entwicklung im American Football
Michael Krüger (unter Mitarbeit von Finn Kramer und Paula Giesler): Hinrich Medau und die Deutsche Gymnastik
Impressum
Text- und Bildhinweise