Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 647 g
Die Hochverratsverfahren gegen die Frauen und Männer der Berliner Widerstandsorganisation 1944-1945
Buch, Deutsch, 305 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 647 g
Reihe: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
ISBN: 978-3-506-76931-2
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
'Unpolitische Hausfrau' oder 'fanatischer Reichsfeind'? - Eine Widerstandsgruppe vor dem Volksgerichtshof. Waren die Frauen in der kommunistischen Widerstandsgruppe um Anton Saefkow, Franz Jacob und Bernhard Bästlein wirklich nur unpolitische Helferinnen der Männer? Oder waren ihre Tätigkeiten in der Organisation von größerer Bedeutung, als von den Richtern des Volksgerichtshofs angenommen? In diesem Buch wird erstmals ein Strafverfahren gegen eine Widerstandsgruppe vom ersten Gestapo-Verhör bis zum Urteil detailliert analysiert. Dabei wird besonders der Rolle von Frauen nachgegangen und anhand persönlicher Erinnerungsberichte nach ihrem Selbstverständnis gefragt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Politische Unterdrückung & Verfolgung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte