Holste / von Martin / Faber | Soziologie der Renaissance und weitere Schriften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

Reihe: Klassiker der Sozialwissenschaften

Holste / von Martin / Faber Soziologie der Renaissance und weitere Schriften

Herausgegeben von Richard Faber und Christine Holste

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

Reihe: Klassiker der Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-658-10449-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Alfred
von Martins "Soziologie der Renaissance“ gehört zu den großen Leistungen
der deutschen Kultursoziologie in der Nachfolge Burckhardts, Sombarts, Max
Webers und Mannheims. Am Beispiel des florentinischen Renaissance-Kapitalismus
analysiert von Martin die ersten Höhepunkte und Widersprüche der bürgerlichen
Gesellschaft.
Holste / von Martin / Faber Soziologie der Renaissance und weitere Schriften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeber.- Soziologie der Renaissance.- Soziologie der Kultur des Mittelalters.- Ausgänge des Mittelalters.- Höfische Kultur.- Petrarca und Augustin.- Peripetien in der seelischen Entwicklung der Renaissance.- Auswahlbibliographie Alfred von Martins.


Alfred von Martin war ein deutscher Historiker und Soziologe und einer der letzten Fachvertreter aus den Gründungsjahren der deutschen Soziologie, der in der Bundesrepublik Deutschland lehrte und publizierte. Basis seiner Zeitdiagnosen sind die Historische Soziologie und die Kultursoziologie.
Prof. Dr. Richard Faber
ist Literatur- und Religionssoziologe an der FU Berlin.Dr. Christine Holste ist
als Kunstsoziologin in Berlin und Linz tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.