Holm-Hadulla | Psychische Schwierigkeiten von Studierenden | Buch | 978-3-525-45896-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, mit 12 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g

Holm-Hadulla

Psychische Schwierigkeiten von Studierenden

Buch, Deutsch, 230 Seiten, mit 12 Abb. und 14 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-525-45896-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Rund ein Viertel aller Studierenden leidet unter psychischen Beeinträchtigungen. Die häufigsten Probleme sind mangelndes Selbstwertgefühl, Ängste, depressive Verstimmungen und Arbeitsstörungen. Das führt zu Einbußen in der persönlichen Lebensführung und im Studienerfolg. Auch begabte und mitunter hochbegabte Studenten und Studentinnen sind betroffen. Ihre intellektuellen Fähigkeiten können sie in Studienkrisen nicht zur Problemlösung nutzen. Sie benötigen Unterstützung durch professionelle Berater.Der Band versammelt Erfahrungen und Erkenntnisse aus der studentischen Beratungspraxis. Neben einer Bestandsaufnahme der psychischen Schwierigkeiten und Möglichkeiten ihrer Behandlung wird auch die Identitätsentwicklung im psychosozialen Umfeld unserer heutigen Gesellschaft skizziert. Darin finden spätadoleszente Reifungskrisen von Studierenden eine besondere Ausprägung.
Holm-Hadulla Psychische Schwierigkeiten von Studierenden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Berater, Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzte, in Studentenberatungsstellen Tätige, Lehrer und Hochschullehrer, Studierende und deren Eltern.

Weitere Infos & Material


Leuzinger-Bohleber, Marianne
Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber war Geschäftsführende Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt/Main und Professorin für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel.

Holm-Hadulla, Rainer M.
Prof. Dr. Rainer M. Holm-Hadulla, geboren 1951. Nach dem Studium Medizin und Philosophie in Marburg, Rom und Heidelberg wurde er Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Er ist derzeit als leitender Arzt der Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks Heidelberg tätig und lehrt er an der Universität Heidelberg. Daneben arbeitet er als Psychoanalytiker sowie als Berater von Wissenschaftlern, Künstlern, Unternehmern und Politikern. Gastprofessuren führen ihn nach Südamerika und China. Seit kurzem ist er Fellow am Center for Advanced Studies, Universität Köln.

Dr. Rainer M. Holm-Hadulla ist Professor an der Universität Heidelberg und leitet den psychotherapeutischen Beratungsservice des Studentenwerks. Er studierte Medizin und Philosophie und arbeitet nach seiner Facharztausbildung als Psychotherapeut und Psychoanalytiker. Außerdem ist er als Berater von Wissenschaftlern, Künstlern, Unternehmern, Politikern und Organisationen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.