Hollritt / Verein für Stadt- und Regionalgeschichte e.V. / Stoll | Der Himmel ist nicht immer blau | Buch | 978-3-96308-079-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 355, 312 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 132 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Lindemanns Bibliothek

Hollritt / Verein für Stadt- und Regionalgeschichte e.V. / Stoll

Der Himmel ist nicht immer blau

Erinnerungen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96308-079-1
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR

Erinnerungen

Buch, Deutsch, Band 355, 312 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 132 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Lindemanns Bibliothek

ISBN: 978-3-96308-079-1
Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR


Helmut Hollritt war 19 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. In der Melanchthonstadt hatte der gebürtige Brettener eine überwiegend glückliche Kindheit und Jugend verbracht, die Realschule besucht, eine Sparkassenlehre begonnen und von einem Chemiestudium geträumt. Der Krieg beendete jäh die unbeschwerten Tage. Hollritt wurde zur Wehrmacht eingezogen und zum „Frankreichfeldzug“ abkommandiert. Nach dem Blitzkrieg kämpfte er in Russland. Er überlebte die „Hölle von Malin“ und entkam dem Kessel von Stalingrad, erkrankte an Malaria und geriet in russische Gefangenschaft. Anhand seiner Tagebuchaufzeichnungen und eines nahezu komplett erhaltenen, regen Briefwechsels mit seiner Familie hat er noch in sehr hohem Alter viele Stationen seines Lebens zu Papier gebracht und ein zeitgeschichtlich beeindruckendes Dokument hinterlassen. Vor allem seine Erinnerungen an die Kriegsjahre versteht er als eine Mahnung gegen das Vergessen. Helmut Hollritt verstarb 2015 im Alter von 96 Jahren.

Wolfgang Stoll hat diese Erinnerungen gesichtet und bearbeitet und für den „Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten e.?V.“ in Buchform gebracht.

Hollritt / Verein für Stadt- und Regionalgeschichte e.V. / Stoll Der Himmel ist nicht immer blau jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.