Hole?ková / Neubert / Steger | Sächsisch-tschechische Unternehmenskooperation | Buch | 978-3-86618-096-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess

Hole?ková / Neubert / Steger

Sächsisch-tschechische Unternehmenskooperation

Probleme und Chancen

Buch, Deutsch, Band 25, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess

ISBN: 978-3-86618-096-3
Verlag: Edition Rainer Hampp


Grenzüberschreitende Aktivitäten von Unternehmen sind ein wesentlicher Faktor für die volkswirtschaftliche und politische Entwicklung der Europäischen Union. Dies betrifft insbesondere die im Zuge der EU-Osterweiterung in den Mittelpunkt gerückten Grenzregionen zwischen den neuen Bundesländern und den EU-Beitrittsländern. Der veränderte politische Rahmen eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten eines wirtschaftlichen und soziokulturellen Austausches, der gerade in diesen Grenzregionen intensiv genutzt werden sollte. Die Facetten einer unternehmerischen Ausgestaltung der vorhandenen Möglichkeiten sowie die potentiellen Herausforderungen, die es dabei perspektivisch zu überwinden gilt, waren Kerngegenstand einer Tagung zur grenzüberschreitenden sächsisch-tschechischen Unternehmenskooperation, die vom 28.-30. April 2005 in Oberwiesenthal stattfand. Die wichtigsten Beiträge dieser Tagung sind in diesem Sammelband thematisch zusammengefasst. Sie fokussieren, stellvertretend für andere europäische Grenzregionen, in systematischer Form die zentralen Probleme und Chancen grenzüberschreitender Unternehmenskooperationen.
Hole?ková / Neubert / Steger Sächsisch-tschechische Unternehmenskooperation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ing. Radka Hole?ková war zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Bandes Promotions-Stipendiatin an der TU Chemnitz und arbeitet mittlerweile als Media Consultant bei der IVENTA Czech Management Consulting, GmbH in Prag. / Andreas Neubert, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der TU Chemnitz. / PD Dr. Thomas Steger ist Juniorprofessor für Europäisches Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU Chemnitz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.