Holderegger / Leimgruber / Schroer | Theologisches Schaffen in pluraler Gesellschaft | Buch | 978-3-290-18744-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 888 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm

Holderegger / Leimgruber / Schroer

Theologisches Schaffen in pluraler Gesellschaft

Schweizer Theologinnen und Theologen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-290-18744-6
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Schweizer Theologinnen und Theologen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 888 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm

ISBN: 978-3-290-18744-6
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Von Ulrich Luz zu Birgit Jeggle-Merz, von Ina Praetorius zu Bénézet Bujo: 'Theologisches Schaffen in pluraler Gesellschaft' porträtiert knapp 60 Schweizer Theologinnen und Theologen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts. Die Beiträge skizzieren die jeweilige Biografie, würdigen das theologische Œuvre und stellen die Persönlichkeit in den wissenschaftlichen, kirchlichen und gesellschaftlichen Zusammenhang. Porträtiert werden katholische und evangelische Theologinnen und Theologen aus der Romandie, der Deutschschweiz und der italienischen Schweiz.

Der Band umfasst alle theologischen Disziplinen: Altes und Neues Testament, Alte und Neue Kirchengeschichte, Systematische Theologie und Theologische Ethik, Liturgiewissenschaft, Pastoraltheologie und Religionspädagogik. So entsteht ein lebendiges Bild einer vielfältig geforderten Theologie, aber auch das Dokument einer ungeahnten Kreativität in einem pluralen Umfeld und in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft. Nach 'Aufbruch und Widerspruch' (TVZ, 2019) ist dies der vierte Band mit theologischen Porträts von Schweizer Theologinnen und Theologen.

Holderegger / Leimgruber / Schroer Theologisches Schaffen in pluraler Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leimgruber, Stephan
Stephan Leimgruber, Dr. theol., Jahrgang 1948, war Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist seit 2014 Seelsorger in Luzern. Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkt ist die Didaktik der Weltreligionen.

Schroer, Silvia
Silvia Schroer, Prof. Dr., Jahrgang 1958, ist emeritierte Professorin für Altes Testament und Biblische Umwelt an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Holderegger, Adrian
Adrian Holderegger, Prof. Dr., Jahrgang 1945, ist emeritierter Professor für Theologische Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.