Holbach | Das Recht auf Wasser im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz | Buch | 978-3-7560-1203-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht

Holbach

Das Recht auf Wasser im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Schutzgut – Grenzen – Möglichkeiten

Buch, Deutsch, Band 21, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-7560-1203-9
Verlag: Nomos


Das zum 1.1.2023 in Kraft getretene LkSG stellt eine neue Art des Menschenrechtsschutzes dar, der durch nationale Vorgaben deutsche Unternehmen für Produktionsbedingungen weltweit in die Pflicht nimmt. Aufgrund seiner Neuheit stellen sich zahlreiche Fragen, zu deren Beantwortung dieses Werk erste Vorschläge in ausgewählten Bereichen anbietet. Schwerpunktmäßig wird untersucht, inwieweit ein mögliches Menschenrecht auf (Trink-)Wasser durch das LkSG geschützt wird und wie sich die gesetzlichen Vorgaben zur unternehmensinternen Umsetzung der Sorgfaltspflichten des LkSG insoweit auswirken. Dabei werden spezielle Aspekte des Rechts auf Wasser wie auch allgemeine Facetten des Gesetzes thematisiert.
Holbach Das Recht auf Wasser im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.