Holý / Boldan / Pelc | Die Universität Basel und die Böhmischen Länder (1460-1630) | Buch | 978-3-7995-2045-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 237 mm, Gewicht: 1114 g

Holý / Boldan / Pelc

Die Universität Basel und die Böhmischen Länder (1460-1630)

Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 237 mm, Gewicht: 1114 g

ISBN: 978-3-7995-2045-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Das Buch befasst sich mit den Beziehungen zwischen der Universität Basel und den böhmischen Ländern im Zeitraum von 1460 bis 1630. Untersucht werden die Struktur und die grundlegenden Entwicklungstendenzen der Universität, ihre Frequentierung durch die Bewohner der böhmischen Länder, ihre soziale und konfessionelle Zusammensetzung, ihr Bildungsprofil und die weiteren Laufbahnen der Studierenden. Ein anderer Schwerpunkt liegt auf dem Alltagsleben der Studenten in Basel (Finanzierung, Studium, Unterkunft, Verpflegung usw.), ihren literarischen Aktivitäten, Korrespondenznetzwerken, Stammbüchern und Bibliotheken. Auch der Einfluss des Basler Buchdrucks auf die böhmischen Länder wird in dem Buch analysiert. Einen integralen Bestandteil der Monographie bilden die Anhänge, deren umfangreichster Teil Biogramme von 211 untersuchten Persönlichkeiten enthält.
Holý / Boldan / Pelc Die Universität Basel und die Böhmischen Länder (1460-1630) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holý, Martin
Prof. Dr. Martin Holý, geb. 1978, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2017 Direktor des Historischen Instituts der Tschechischen Akademie der Wissenschaften (Prag).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.