Hohenberger / Keilbach | Die Gegenwart der Vergangenheit | Buch | 978-3-930916-63-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Texte zum Dokumentarfilm

Hohenberger / Keilbach

Die Gegenwart der Vergangenheit

Dokumentarfilm, Fernsehen und Geschichte

Buch, Deutsch, Band 9, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Texte zum Dokumentarfilm

ISBN: 978-3-930916-63-4
Verlag: Vorwerk 8, Verlag


Inhaltsverzeichnis (Stand: 31.8.03)

Vorwort

Eva Hohenberger, Judith Keilbach
“Die Gegenwart der Vergangenheit.
Dokumentarfilm, Fernsehen und Geschichte“

Linda Williams
“Spiegel ohne Erinnerungen. Wahrheit, Geschichte und der neue Dokumentarfilm“

Robert Rosenstone
„Film und die Anfänge der postmodernen Geschichte“

Sylvie Lindeperg
„Spuren, Dokumente, Monumente. Filmische Verwendungen von Geschichte,
historische Verwendungen des Films“

Christa Blümlinger
„Sichtbares und Sagbares.
Modalitäten historischer Diskursivität im Archivkunstfilm“

Eva Hohenberger
„Verfestigung und Verflüssigung von Geschichte. REPRISE von Hervé Le Roux '

Michéle Lagny
„Historischer Film und Geschichtsdarstellung im Fernsehen“

Vivian Sobchack
„’Frohes neues Jahr’ und ‚Nehmt Abschied, Brüder’.
Über die Montagen des Fernsehens und das historische Bewusstsein“

Judith Keilbach
„Zeugen der Vernichtung. Zur Inszenierung von Zeitzeugen in
bundesdeutschen Fernsehdokumentationen“

Shawn Rosenheim
“Interrotroning History. Erroll Morris und der Dokumentarfilm der Zukunft“

Hayden White
„Das Ereignis der Moderne“

Gertrud Koch
„Nachstellungen. Film und historischer Moment“

Jacques Rancière
„Die Historizität des Films“

Lorenz Engell
„Historiographische Technik und kinematographischer Geist“

Textnachweis/ Über die Autoren
Hohenberger / Keilbach Die Gegenwart der Vergangenheit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.