Hog | Die anthropologische Ästhetik Arnold Gehlens und Helmuth Plessners | Buch | 978-3-16-153559-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 263 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Philosophische Untersuchungen

Hog

Die anthropologische Ästhetik Arnold Gehlens und Helmuth Plessners

Entlastung der Kunst und Kunst der Entlastung

Buch, Deutsch, Band 36, 263 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 238 mm, Gewicht: 545 g

Reihe: Philosophische Untersuchungen

ISBN: 978-3-16-153559-8
Verlag: Mohr Siebeck


Seit dem 18. Jahrhundert gibt es zahlreiche theoretische Versuche, Ästhetik und Kunst als Wesensmerkmale des Menschen auszuweisen. Aber erst mit der Entwicklung der modernen philosophischen Anthropologie im 20. Jahrhundert gelang es, philosophische, soziologische und naturwissenschaftliche Aspekte zu einem überzeugenden Gesamtkonzept zu verknüpfen. Dabei sind erstaunlicherweise die einschlägigen Reflexionen der beiden profiliertesten Vertreter der philosophischen Anthropologie, Arnold Gehlens und Helmuth Plessners, bisher kaum zur Kenntnis genommen worden, obwohl sie sich zeitlebens mit ästhetischen und kunstgeschichtlichen Fragen beschäftigt haben. Michael Hog untersucht die beiden Gesamtwerke nach Möglichkeiten und Grenzen einer anthropologischen Ästhetik und ästhetischen Anthropologie sowie ihren Implikationen für die moderne Kunst bis zur Gegenwart. Dabei liefert er die erste umfassende Analyse von Gehlens kunstsoziologischem Hauptwerk "Die Zeit-Bilder. Zur Soziologie und Ästhetik der modernen Malerei", das die Entwicklung der modernen Kunst ebenso scharfsinnig wie weitsichtig beleuchtet.
Hog Die anthropologische Ästhetik Arnold Gehlens und Helmuth Plessners jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hog, Michael
Geboren 1977; 1998-2005 Studium der Philosophie und Germanistik; 2013 Promotion im Fach Philosophie; seit 2013 Abteilungsleiter und Studienrat für Philosophie und Deutsch an der Freien Schule Anne-Sophie Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.