Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Theater / Regie im Theater
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Erneuert von Hugo von Hofmannsthal
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Theater / Regie im Theater
ISBN: 978-3-596-10871-8
Verlag: S. Fischer Verlag
Hofmannsthal hat mehr angestrebt als bloße Erbauung. In einer Zeit scheinbar unangefochtenen Wohlstandes spürte er Fragwürdigkeiten und Bedrohungen des bestehenden; in der Gestalt und Funktion des Mammon werden Gesellschaftskritik, ja antikapitalistische Kritik deutlich. Und fürs lebende Theater hat Hofmannsthal das alte Spiel erneuert: Max Reinhardt regte seine Kunst an und realisierte sie. 1911 hat er ›Jedermann‹ in Berlin im Zirkus Schumann uraufgeführt. Seine Verwirklichung fand das Werk in Salzburg. 1920 wurde es dort zum ersten Mal vor der Fassade des Doms gespielt, vor ihren steinernen Figuren, zu denen sich die Figuren der Darsteller gesellten. Hofmannsthal und Reinhardt fügten eine ganze, unvergleichliche Stadt, ihre Architektur, ihre Glocken, ihre Luft, ins Kunstwerk für alle ein.