Hofmannsthal | Andreas | Buch | 978-3-596-15525-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15525, 96 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Hofmannsthal

Andreas

Buch, Deutsch, Band 15525, 96 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 91 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-15525-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Hofmannsthals fragmentarischer Bildungsroman zeigt uns einen jungen Helden auf der Suche nach seiner gesellschaftlichen Identität. Andreas' Bildungsreise von Wien nach Venedig wird zu einem unheimlichen Spiel mit surrealen Erlebnissen.
Hofmannsthal Andreas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jäger, Lorenz
Lorenz Jäger ist ein deutscher Soziologe, Germanist und Kritiker. Er unterrichtete u.a. an der Hokkaido Universitiy in Sapporo und an der Stanford University in Kalifornien. Er war Redakteur im Feuilleton der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹, wo er u.a. das Ressort ›Geisteswissenschaften‹ leitete.

Hofmannsthal, Hugo von
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.

Hugo von HofmannsthalHugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. 'Jedermann', und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. 'Der Rosenkavalier' und 'Ariadne auf Naxos', wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
Lorenz JägerLorenz Jäger ist ein deutscher Soziologe, Germanist und Kritiker. Er unterrichtete u.a. an der Hokkaido Universitiy in Sapporo und an der Stanford University in Kalifornien. Er war Redakteur im Feuilleton der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹, wo er u.a. das Ressort ›Geisteswissenschaften‹ leitete.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.